Programm Schmuckbild

Programm 2020

22. Oktober

Programm 2020, 1. Tag

09:00

Begrüßung & Einführung

Armin Scheuermann
Chefredakteur Pharma+Food & CHEMIE TECHNIK

09:10

Themenblock 1: Trends, Anforderungen und Praxis des Produkt- und Arbeitsschutzes

Begrüßung und Einführung: Containment in Pharma und Chemie Bedeutung und aktuelle Trends

Richard Denk
Chairman ISPE COP Containment, Head of Sales Containment - SKAN AG

09:30

Aktuelle Trends bei regulatorischen Anforderungen an Containment aus Sicht des GMP-Inspektors

Rico Schulze
GMP und GDP-Inspektor - Sächsisches Staatsministerium für Soziales & Gesellschaftlichen Zusammenhalt

10:00

Q&A-Session

Richard Denk
Chairman ISPE COP Containment, Head of Sales Containment - SKAN AG

Rico Schulze
GMP und GDP-Inspektor - Sächsisches Staatsministerium für Soziales & Gesellschaftlichen Zusammenhalt

10:30

Messen und Dokumentieren von Containment-Lösungen / SMEPAC-Methodik

Dr. Friederike Hermann
Head of Occupational Hygiene - Lonza

11:00

Diskussion: Containment und Bio-Sicherheit

Was können biologische und klassische
Wirkstoffproduktion voneinander lernen?

Daniel Kümin
Senior Trainer and Bioprocess Safety Manager - Lonza Group

Richard Denk
Chairman ISPE COP Containment, Head of Sales Containment - SKAN AG

11:30

Speed Networking: Ausgestellte Lösungen kurz erklärt

12:00

Live-Sessions am Vormittag

 

  • Glatt präsentiert:
    Der Glatt Multi.Lab Containment im Labor

  • Vesch Technologies präsentiert:
    Gezieltes Containment und Vermeidung von Kreuzkontamination durch dezentrale Filteranlagen
13:00
Essen

Mittagspause & Networking

Zeit, sich mit den Referenten und Teilnehmern auszutauschen, um in die digitalen Welten unserer Partner einzutauchen, das Networking Tool auszuprobieren  und wertvolle Kontakte knüpfen. 

14:00

Themenblock 2: Containment in der Praxis

Dust Containment im «Process Technology Center» der Fachhochschule Nordwestschweiz

Prof. Dr. Berndt Joost
Dozent für Pharmatechnologie - Hochschule für Life Sciences FHNW

14:30

Live-Sessions am Nachmittag


  • Dec Group präsentiert:
    Pulverhandling unter Containment-Bedingungen und sicherer Transfer durch Process-Linking

  • TRM Filter präsentiert:
    Ergonomisch und benutzerfreundliches Containment
15:30

Abschlussworte und Ende der Veranstaltung